- Suprafluiditätsmodell
- Suprafluiditätsmodell,Supraleitungsmodell, Kernphysik: Kernmodell, das unter Berücksichtigung der Paarungskraft zwischen den Nukleonen im Atomkern einen der BCS-Theorie der Supraleitung analogen Formalismus zur Beschreibung des Nukleonensystems verwendet und auf der Übertragung der von N. N. Bogoljubow in seiner Theorie der Suprafluidität entwickelten Transformationsmethoden auf das Nukleonensystem des Kerns beruht. Je nach Stärke der kurzreichweitigen Paarungskraft im Verhältnis zu den langreichweitigen Kernkräften, die für die Kerndeformation verantwortlich sind, zeigt ein Atomkern ein mehr suprafluides oder ein eher der einer normalen Flüssigkeit entsprechendes Verhalten.
Universal-Lexikon. 2012.